Verarbeitung von personenbezogenen Daten bei P.P.H.U. Puszman-Meble Magdalena Puszman-Kornak
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 25. Mai 2018 ist das Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten Gesetzblatt 2018 Pos. 1000 in Kraft getreten. Das Gesetz regelt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) vom 27. April 2016 Nr. 2016/679 (RODO).
Was bedeutet RODO?
Ihre persönlichen Daten sind dann noch besser geschützt.
Ihr Einfluss darauf, wie Ihre Daten verarbeitet werden, wird zunehmen.
Wer ist der Verwalter Ihrer persönlichen Daten?
Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten ist P.P.H.U. Puszman-Meble Magdalena Puszman-Kornak mit Sitz in Syców, Oleśnicka Straße 2A, 56-500 Syców, NIP 6191309897, REGON 932816310.
Wie können Sie uns kontaktieren, um Auskunft über Ihre persönlichen Daten zu erhalten?
Der Administrator kann schriftlich über die herkömmliche Post an die folgende Adresse kontaktiert werden: Oleśnicka Straße 2A, 56-500 Syców oder per E-Mail an: [email protected]
Wie gewährleisten wir die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten?
Wir sind bestrebt, alle physischen, technischen und organisatorischen Maßnahmen zu ergreifen, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder absichtlicher Zerstörung, versehentlichem Verlust, Veränderung, unberechtigter Offenlegung, Verwendung oder Zugriff zu schützen, in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften.
Welche Rechte haben Sie in Bezug auf die Daten, die Sie betreffen und die wir verarbeiten?
Sie haben das Recht dazu:
- vom Verwalter Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu verlangen und eine Kopie davon zu erhalten,
- den Administrator auffordern, Ihre persönlichen Daten zu berichtigen (zu ändern),
- den Administrator auffordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen, wenn die Verarbeitung nicht zum Zweck der Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung durchgeführt wird,
- den Administrator auffordern, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken,
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, Ihre personenbezogenen Daten zu übermitteln, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (Kontaktdaten auf der Website des Amtes unter www.uodo.gov.pl) einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die Bestimmungen der RODO verletzt.
Was ist die Rechtsgrundlage für Ihre personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, weil mindestens eine der folgenden Bedingungen des Artikels 6 Absatz 1 der DSGVO erfüllt ist:
- Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
- die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder für die Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor Abschluss eines Vertrags erforderlich;
- die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
- die Verarbeitung ist erforderlich, um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die einer anderen natürlichen Person zu schützen;
- die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
- die Verarbeitung ist für Zwecke erforderlich, die sich aus den berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten ergeben.
Was ist der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für:
Vermarktung von Produkten und/oder Dienstleistungen,
Zur Durchführung der Produktion,
Anbieten und Durchführen von Verkäufen von Produkten und/oder Dienstleistungen,
Kundendienst, z.B. bei Reklamationen.
Wer kann der Empfänger Ihrer persönlichen Daten sein?
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Stellen weiter, die sie benötigen, um die Qualität des Produkts und/oder der Dienstleistung zu gewährleisten. Die Daten werden auf der Grundlage eines Vertrages mit dem Verwalter und nur auf dessen Anweisung hin verarbeitet. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte zur eigenen Verwendung weiter – nur zum Zweck der Bereitstellung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen. Alle Partner, die Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, gewährleisten die Datensicherheit und halten alle datenschutzrechtlichen Verpflichtungen ein.
Was sind die Regeln für die Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR?
Wenn es dafür Gründe gibt, können Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Drittländern, d.h. außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder an internationale Organisationen übermittelt werden. Wir können personenbezogene Daten nur dann in ein Drittland (außerhalb des EWR) übermitteln, wenn dieses Land mindestens einen solchen Datenschutz gewährleistet, wie er in Polen in Kraft ist.
Wie lange bewahren wir Ihre persönlichen Daten auf?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder länger, als es gesetzlich vorgeschrieben ist.